Im November 2024:
Sträkeln mit Herz
Stricken und Häkeln für einen guten Zweck
Mittwoch, 19. März 2025
Wir konnten wieder spenden!
Dienstag, 22. Oktober 2024
Michaelismarkt 2024
Wir waren auch wieder auf dem Michaelismarkt vertreten. Dabei konnten wir Spenden in Höhe von EUR 1.408,-- sammeln. Das haben wir aufgerundet und
EUR 1.500,--
an die Kindertafel Pirmasens überwiesen.
Vielen herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!
Senioren-Treffs in Schönau
So schnell geht ein Jahr vorüber. Wir haben wieder fleißig gestrickt und gespendet. Unter anderem haben wir
EUR 200,--
als Anschubfinanzierung für den regelmäßigen Senioren-Treff in Schönau gespendet.
Samstag, 16. März 2024
Weitere Spenverwendungsinformation
Im März konnten wir dank eurer Spendenbereitschaft wieder
EUR 500,--
für die Obdachlosenspeisung in Kaiserslautern übergeben.
Auch hier ein großes Dankeschön von uns und Schwester Susanna.
Sonntag, 4. Februar 2024
Neue Spendenverwendungsmeldung
Es gibt wieder zwei Spenden zu vermelden:
EUR 500,-- gingen an die Kindertafel in Pirmasens, eines unserer Herzensprojekte!
Weitere EUR 500,-- haben wir an Schwester Susanna für die Obdachlosenspeisung in Kaiserslautern gegeben. Auch dieses Projekt steht bei uns im Fokus.
Außerdem weitere EUR 750,-- an Familie Baumgart vom Kinderschutzbund in Pirmasens, die 15 Kinder betreut.
Vielen Dank an alle, durch deren Spendenbereitschaft dies ermöglicht wird!
Montag, 4. Dezember 2023
Nachlese zu unserem Stand auf dem Michaelismarkt 2023 in Schönau
Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit einem Stand vertreten.
Die gesamten Spendeneinnahmen in Höhe von erfreulichen
EUR 1.140,--
haben wir der Kindertafel in Pirmasens zukommen lassen.
Bei dieser Gelegenheit nochmals Dank an alle, die gespendet und auch an die, die beim Standbetrieb geholfen haben.
Mittwoch, 28. Juni 2023
Wir machen mit bei der Spendenaktion für Rune (s.a. Rheinpfalz-Artikel vom 25.06.2023)
Rune ist ein dreijähriges Kind einer Familie aus Waldfischbach Burgalben, das an einer Erbkrankheit leidet, die mit einer verkürzten Lebenserwartung verbunden ist. Seine Eltern versuchen alles, um ihm den Alltag so einfach wie möglich zu gestalten.
Hierbei wäre ein behindertengerechtes Auto hilfreich. Da sich die Familie ein solches jedoch nicht leisten kann, wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen.
Unsere Gruppe hat sich mit EUR 1.000,-- an der Aktion beteiligt.